Was vor Burnout schützt:
Hinsichtlich der arbeitsbezogenen Schutzfaktoren konnte die
Arbeitspsychologie folgende wichtige Bedingungen ausmachen, die Sie und Ihre
Mitarbeiter vor Burnout schützen:
Entfaltungsmöglichkeiten in der Arbeit
abwechslungsreiche Aufgaben
qualifikationsgerechte Aufgaben
persönliche Freiräume
Klima des gegenseitigen Vertrauens
Unterstützung durch Kollegen
partnerschaftliches Verhältnis zwischen Vorgesetzten und Untergebenen.
Daneben schützen bestimmte Persönlichkeitsmerkmale, wie das Gefühl von Verstehbarkeit, Handhabbarkeit
und Sinnhaftigkeit vor emotionaler Erschöpfung. Verstehbarkeit meint,
dass die Welt als geordnet und strukturiert wahrgenommen wird und nicht als
chaotisch, zufällig oder unerklärlich. Handhabbarkeit beschreibt die
persönliche Überzeugung, dass Schwierigkeiten und Probleme mit Hilfe der
eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten oder durch Unterstützung von Freunden und
Kollegen lösbar sind. Sinnhaftigkeit schließlich meint die Einstellung, dass
es sich lohnt, in die Anforderungen des Lebens Energie zu investieren. Probleme
werden als Herausforderungen begriffen.
Das Ausmaß dieser Eigenschaften ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Es
ist das Ergebnis der positiven und negativen Erfahrungen, die wir im Laufe
unseres Lebens sammeln.
|